Die Typen des von-Willebrand-Syndroms
Das von-Willebrand-Syndrom wird in 3 unterschiedliche Typen eingeteilt:
Typ 1: leichter quantitativer Mangel. Die Konzentration des von-Willebrand-Faktors im Blut ist geringer als bei gesunden Menschen.
Typ 2: qualitativer Defekt. Der von-Willebrand-Faktor ist in seiner Struktur und Funktion gestört. Der Typ 2 des vWS wird noch einmal in 4 verschiedene Subtypen (Typ 2a, Typ 2b, Typ 2M und Typ 2N) untergliedert.
Typ 3: schwerer quantitativer Mangel. Der von-Willebrand-Faktor ist nicht im Blut vorhanden. Bei Typ 3 handelt es sich um die schwerste Form der Erkrankung.
Mehr als 70 % aller Patienten leiden an den leichteren Formen der Erkrankung.
