Glossar
Gefäßwand
bezeichnet die Außenhülle von Blutgefäßen. Die Wand eines größeren Blutgefäßes besteht aus drei verschiedenen Schichten. Diese dienen dem Gas-, Flüssigkeits- und Stoffaustausch zwischen Blut und umliegendem Gewebe. Bei Verletzung der Gefäßwand setzen die geschädigten Zellen u.a. den von-Willebrand-Faktor frei, der dafür sorgt, dass die Blutstillung einsetzt.