Infomaterial
Unser Infomaterial für Sie – als PDF zum Download oder kostenfrei online bestellbar
Dokumentationskalender 2021
Sie möchten eine schnelle und einfache Übersicht über Ihre Blutungsereignisse und die entsprechende Behandlung bekommen? Dokumentieren Sie diese Ereignisse mit unserem "Dokumentationskalender für Patienten mit dem von-Willebrand-Syndrom".
Von-Willebrand-Syndrom: Ratgeber für ErzieherInnen und LehrerInnen
ErzieherInnen und LehrerInnen verbringen einen großen Teil ihrer Zeit mit Kindern, sind wichtige Bezugspersonen, Vorbilder und Ansprechpartner. Lesen Sie in diesem Ratgeber, welchen wichtigen Beitrag ErzieherInnen und LehrerInnen im Umgang mit Kindern mit dem "von-Willebrand-Syndrom" leisten können.
Dokumentationskalender 2020
Sie möchten eine schnelle und einfache Übersicht über Ihre Blutungsereignisse und die entsprechende Behandlung bekommen? Dokumentieren Sie diese Ereignisse mit unserem "Dokumentationskalender für Patienten mit dem von-Willebrand-Syndrom".
Broschüre: Informationen in leichter Sprache
Wenn Du dich mit dem "von-Willebrand-Syndrom" auseinandersetzt, tauchen viele, schwierige Begriffe und Bezeichnungen auf. Diese Broschüre liefert dir die wichtigsten Fachbegriffe und Informationen in leichter Sprache. Warum bekommt man das vWS? Wie kann man es behandeln? Lerne leicht verständlich, worauf Du beim Umgang mit der Erkrankung achten musst und wer dir bei der Behandlung helfen kann
Sozialratgeber vWS
Neben medizinischen Aspekten können während des Krankheitsverlaufs für Sie als betroffene oder angehörige Person auch rechtliche oder finanzielle Themen wichtig werden. Dann ist es wichtig zu wissen, wo Sie Unterstützung finden. Dieser Ratgeber zum "von-Willebrand-Syndrom" hilft Ihnen dabei, an der richtigen Stelle die richtigen Experten zu finden.
Comic
Begleiten Sie Tim, Lotte und Nick im Kinderbuch-Comic auf der Jagd nach der geheimen Formel, und lesen Sie, was passiert, als Lotte an der Laserschranke stürzt und die Wunde nicht mehr aufhören will zu bluten: kindgerecht das "von-Willebrand-Syndrom" erklärt.
App MyFlow Score (Menstruationsstärkenkalender)

Mit der App „MyFlow Score“ können Sie Ihre Regelblutung ganz einfach dokumentieren und auswerten. Auf Basis einer wissenschaftlichen Formel rechnet die App aus, ob Stärke und Dauer der Periode noch im normalen Bereich liegen. Ist das nicht der Fall, könnte eine Gerinnungsstörung vorliegen und es sollte eine Abklärung beim Gynäkologen erfolgen. Die App wurde von CSL Behring in Zusammenarbeit mit der Expertin Dr. Susan Halimeh vom Gerinnungszentrum Rhein-Ruhr (GZRR) in Duisburg entwickelt.
Patientenbroschüre
In unserer Patientenbroschüre erfahren Sie alles Wissenswerte über das von-Willebrand-Syndrom, wie Ursachen, Warnsignale und Behandlungsmöglichkeiten.
Frauen und das vWS
In unserer Patientenbroschüre "Frauen und das von-Willebrand-Syndrom" möchten wir Frauen in jeder Lebenslage bei Periode, Schwangerschaft, Geburt und Wechseljahren beratend zur Seite stehen. Was Sie als vWS-Patientin beachten sollten, haben wir in dieser Broschüre für Sie zusammengestellt.
Reisebroschüre
In unserer Patientenbroschüre "Reisen mit dem von-Willebrand-Syndrom" klären wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Reisen. Von den Vorbereitungen über wichtige Informationen zu Flugreisen und den beizuführenden Dokumenten, bis hin zu der medizinischen Versorgung im Ausland.
Broschüre "Kinder und das vWS"
In der Patientenbroschüre "Kinder und das von-Willebrand-Syndrom" möchten wir Eltern einen Überblick darüber geben, was es bedeutet, wenn das eigene Kind am vWS erkrankt ist. Die Broschüre enthält wichtige Tipps und Informationen, damit das vWS im Alltag keine Hürde mehr ist.
Kinderbüchlein
Ihr Kind leidet am vWS? Mit unserem Kinderbüchlein „Ein aufregender Tag für Leni & Flecki“ können Sie Ihrem Kind die Erkrankung kindgerecht erklären.
Blaue-Flecken-Kalender
Ihr Kind hat ständig blaue Flecken oder großere Blutergüsse? Überprüfen Sie mit unserem Blaue-Flecken-Kalender die Häufigkeit von blauen Flecken bei Ihrem Kind.
Menstruationsstärkenkalender
Ihnen kommt Ihre Monatsblutung ungewöhnlich stark oder lang vor? Dokumentieren Sie mit dem Menstruationsstärkenkalender, wie stark Ihre Regelblutung wirklich ist.
Checkliste Krankenhausaufenthalte
Sie leiden an dem von-Willebrand-Syndrom und möchten sich optimal auf den Krankenhausaufenthalt vorbereiten? Mit unserer Checkliste kein Problem.
Notfallausweis
Notfallausweis für Menschen mit dem von-Willebrand-Syndom.
Ärztliches Attest
Ärztliches Attest (in unterschiedlichen Sprachen) für Reisen oder Auslandsaufenthalte.
Broschüre: Schwerbehindertenausweis

Informationsbroschüre rund um das Thema Schwerbehindertenausweis.