BDDH wird neuer Kooperationspartner des Netzwerk vWS
Ab sofort wird der Berufsverband der Deutschen Hämostaseologen e.V. (BDDH) neuer Kooperationspartner des Netzwerk vWS.
Im BDDH sind die klinisch tätigen Hämastaseologen Deutschlands organisiert. Der Verband setzt sich für eine hoch stehende und kostengünstige Versorgung der Bevölkerung auf dem Gebiet der Blutgerinnungsstörungen ein und fördert u.a. die Fortbildung der Ärzte in Zusammenarbeit mit den Fachgesellschaften.
Das Netzwerk vWS freut sich über den neuen Kooperationspartner. Uns verbindet das Bestreben nach Aufklärung und Fortbildung der Ärzte insbesondere in puncto Diagnostik von Blutgerinnungsstörungen wie dem von-Willebrand-Syndrom. Mit dem BDDH hat das Netzwerk bereits den sechsten Kooperationspartner gewonnen. Unterstützt wird das Netzwerk auch von der Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung e.V. (GTH), der Deutschen Hämophiliegesellschaft (DGH), Interessengemeinschaft Hämophiler e.V. (IGH), dem Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa e.V. (BDIZ EDI) sowie dem Berufsverband der Frauenärzte e.V (BVF).